erschwerte Schweißprüfung und Fährtenschuh

Am 18.07.2020 fand die Schweißsonderprüfung mit FÄHRTENSCHUH (SPFS) wieder im Revier Breitenau von Hrn. Komm. Rat Bernegger Kurt statt.
Ein herzliches Waidmannsdank und HO RÜD HO.

Bei regnerischem und nicht sehr freundlichem Wetter konnte nur einer der zwei genannten Hunde zum Stück finden.

Die Welsh Terrier Hündin „ Bright Christal vom Zigeunerloch „ mit ihrem Führer Hr. Michael Köhnhofer meisterte in der Zeit von 37 Minuten
und 2 Abrufen die durch Dauerregen etwas schwierige Fährte,Wir gratulieren zu einem III a Preis mit 36 Punkten sehr Herzlich.Den Richtern Mag. Viertbauer, Oberbichler Reinhard, Veits Bernd sowie RA. Schauermann ein Dankeschön.

Der PL. Ofö. Gassner

 


                                         

Jugendprüfung Molln 4.7.2020

Bei der JUGENDPRÜFUNG  in MOLLN – Breitenau  am 04.07.2020 konnten an die Hundeführer

folgende Preise verliehen werden:

 

I a      Preis  mit 185 Pkt.       Diana vom Brandlhof                      Führer:  Sickinger Robert

 

II a     Preis  mit 160 Pkt.       Bella vom Enzihof                           Führer:  Mathias Klement

 

III a    Preis  mit 138 Pkt.       Dero vom Brandlhof                        Führer:  Markus Penz

 

Den Revierinhaber  Hr. Hofinger Karl und Hr. Komm. Rat. Kurt  Bernegger  ein herzliches Waidmannsdank und HO RÜD HO

für die zur Verfügung Stellung  Ihrer schönen Reviere.

 

Als Richter waren eingesetzt:  Mag. Karl Viertbauer

                                            Wagner Walter

                                            Veits Bernd

                                            Oberbichler Reinhard

                                            Ofö. Gassner Erich  PL.

                                                                   

 

 

                

 

Zeitgleich fand ein Richten der Hunde statt. Herr Jens Ruck (internationaler Formwertrichter) erklärte sich bereits, abseits einer offiziellen Hundeausstellung zu richten und einen Formwert zu vergeben. Wir danken Herrn Ruck herzlichst für sein Kommen und für die Bewertung der Hunde!

Alle drei Hunde erreichten ein Sehr Gut.


 

VGP 2019

Die heurige VGP fand am 21. September unter der Prüfungsleitung von Ofö Erich Gassner statt.

Wir freuen uns, folgende Ergebnisse bekannzugeben:

1. Preis - 191 Punkte     Bright Crystal vom Zigeunerloch (Michael Köhnhofer, Züchterin Frauke Petra Dreyssig)

2. Preis - 188 Punkte     Rica z Borovej Dolinky (Ing. Alois Zöttl, Züchter Miloslav Baca)

3. Preis - 178 Punkte     Corbinian vom Brandlhof (Gerhard Schauermann, Züchter Robert Sickinger)

Wir gratulieren recht herzlich!

 

    

Schweißsonderprüfung mit Fährtenschuh 2019

Am 20.07.2019 durfte der ÖWTK wiederum im schönen Revier Breitenau bei dessen Pächter Komm.Rat Kurt Bernegger die Schweißsonderprüfung mit Fährtenschuh ausführen. 

Dem Revierpächter Hr. Kurt Bernegger herzlichen Dank, HO RÜD HO und ein herzliches Waidmannsheil!  

Genannt waren zwei Hunde, wovon einer bestehen konnte. 

Bei schwülem Wetter und vielen Verleitfährten wurde Hund und Führer viel abverlangt.

Alfred Falzberger mit seinem Rüden Edgar vom Eisernen Gitter gelang es, mit zwei Abrufen und guter Zusammenarbeit mit Hund die 1300 Schritte lange und 22 Stunden alte Fährte in 26 Minuten zu bewältigen.

Wir gratulieren zum III a Preis mit 38 Punkten sehr herzlich!

Den Richtern Reinhard Oberbichler, Mag. Karl Viertbauer sowie Herrn Bernd Veits und unserem Obmann Albert Aigner sei herzlich gedankt.

Der Prüfungsleiter

Ofö Erich Gassner

                                               

Aktionstag in Stübing unter dem Motto „Jagd und Natur“

Am 8.9.2018 veranstaltete der steirische Aufsichtsjägerverband gemeinsam mit Partnern einen Aktionstag für Familien rund um die Themen Jagd, Pflege und sorgsamer Umgang mit der Natur.

Unser Österr. Welsh Terrier Klub war mit unserem Präsidenten Albert Aigner und mit Ing. Alois Zöttl mit seiner Rica (Rica z Borovej Dolinky) vertreten und  stellten dort unseren Welsh Terrier vor.