Rassebeschreibung
Wer einen kleinen bis mittelgroßen, kompakten, lebhaften und nicht so schwer zu erziehenden Terrier sucht, wird bei seiner Suche auf den Welsh Terrier stoßen.
Nicht haarend, für Allergiker gut geeignet, beweist dieser hübsche Terrier seine Qualitäten.
Vom Wesen her ist er ein kleiner Schelm, liebevoll und kein ängstlicher Hund, der aber nie aggressiv sein darf. Ein geselliger, freundlicher Hund, der jedoch öfter einmal die Sturheit der Terrier nicht missen lässt. Ein Familien- und Gesellschaftshund, der aber auch für die Jagd bestens geeignet ist. (Wobei manche Individuen unter den rasch reagierenden Welshies sich eher nur für Maus und Co interessieren, während andere ausgezeichnet für Fährtenarbeit und sonstige jagdliche Tätigkeiten geeignet sind.)
Vom Aussehen her lässt sich der Welsh Terrier wie folgt beschreiben:
Ein kleiner kräftiger und kompakter Hund mit forschem Terrierausdruck.
Dunkelbraune und gut eingesetzte, kleine mandelförmige und lebhafte Augen befinden sich in einem flachen Kopf ohne deutlichen Stop. Das Kiefer ist kraftvoll mit regelmäßigem Scherengebiss. Die Ohren sind V-förmig, klein, relativ hoch angesetzt und nach vorn gefaltet und werden an den Wangen anliegend getragen. Rüden haben normal einen etwas längeren Kopf als Hündinnen.
Der Welsh Terrier gehört zu den hochläufigen Terriern, der Rücken sollte nicht zu lang sein, so dass der Eindruck eines kompakten Hundes entsteht.
Die Rute wird aufrecht oder leicht nach vorne gekrümmt getragen.
Die Behaarung ist drahtig und zeigt sich bei den Beinen sehr üppig. Unter dem drahtigen Deckhaar befindet sich eine weiche, dichte Unterwolle, die ihn für das nasskalte Wetter seines Herkunftlandes unempfindlich machte.
Die Farben sind schwarz und lohfarben (black and tan). Der Kopf, der Hals, die Beine sind lohfarben, der Rücken ist schwarz. Der Welsh Terrier weist das typische "Furnishing" auf - Augenbrauen und Bart sind Merkmale seines Aussehens.
Sein drahthaariges Fell sollte regelmäßig getrimmt werden, um sowohl Aussehen als auch Funktion zu erhalten.