In eigener Sache

Aus aktuellem Anlass......
 

Da es leider vorkommt, dass Welsh Terrier, die aus den unterschiedlichsten Gründen abgegeben werden müssen, in Tierheimen landen, ersuchen wir um folgende Vorgehensweise:

Sollte es Ihnen nicht mehr möglich sein, sich um ihren Welsh Terrier zu kümmern und Sie ihn daher abgeben müssen, verständigen Sie bitte zuerst Ihren Züchter, bzw. nehmen Sie mit unserem Klub Verbindung auf! Entweder können wir Ihnen bei Ihren Problemen helfen oder zumindest versuchen, den Hund auf eine gute, passende Stelle zu vermitteln.

Kein Hund sollte im Tierheim landen und so natürlich auch kein Welsh Terrier!  

Wir dürfen auf Grund des neuen Tierschutzgesetzes keine Nothunde aus dem Ausland vermitteln, bzw. nur Hunde über und von unseren in- und ausländischen Züchtern vermitteln. Diese Hunde finden Sie dann unter der Rubrik "Zucht".

Wir können aber, so ein Welsh Terrier dennoch in einem Tierheim landet, einen Link zu diesem Tierheim setzen. Wichtig ist, dass diese Welshies so rasch als möglich gute, passende Plätze finden und der Aufenthalt in einem Tierheim so kurz als möglich erfolgt.  

 

Sommer - Badefreuden 2018!

                            

          

 

                               

          

 

 

Summer Feeling 2018

 

Anton Malte vom Enzihof - mit freundlicher Genehmigung von Familie Lipitsch 

Welsh Terrier Wandertag 2018

Am 5.5.2018 fand unser heuriger Welsh Terrier Wandertag statt. Treffpunkt war um 10 Uhr in Unterlaussa beim Haus Schüttbauer. 


Leider schreckte der langersehnte, aber dennoch zum falschen Zeitpunkt eintreffende Regen viele Teilnehmer ab, sodass die Anzahl der Wanderer sehr überschaubar war.
Nichtsdestotrotz war die Stimmung bestens und man machte sich gemeinsam auf den Weg auf die Schüttbauernalm. Es gab nun keinen Regen mehr und von überall her hörte man den Kuckuck rufen.  

Hungrig und durstig erreichten wir nach ca 1 ¾ Stunden die Alm.  Mittlerweile hatte es wieder zu regnen begonnen, aber in der gemütlichen Hütte spielte das keine Rolle. Wir wurden bestens bewirtet. Sehr zu empfehlen ist das mürbe Schnitzel vom Hirsch in Nusspanier, aber auch der nachfolgende exquisite Topfenstrudel mit Vanillesauce fand  allgemeine Zustimmung. 

Alle drei Welshis verhielten sich mustergültig und brav. 

Der Regen hatte wieder aufgehört und nach einem Gruppenfoto machten wir uns auf den Rückweg.

Hinunter geht es bekanntlich schneller als hinauf, aber Interessantes auf dem Weg wurde dennoch erkundet.

Abschließend sei gesagt, dass es eine sehr schöne Wanderung war – mit netten und anregenden Gesprächen, mit absolut braven und lieben Hunden und vier tollen Mädchen, die ganz brav beim Wandern mithielten!