Save the Date 2025
Fest der Terrier - Zeillern 10. und 11. 05.2025
Heurigenwanderung durch die Wachau, 28.09.2025 (nähere Info´s kommen per Newsletter)
Jagdliche Termine 2025
Jagdliche Termine 2025
- Die Jugendprüfung findet am 28.06.2025 statt.
- Die Vollgebrauchsprüfung findet am 27.09.2025 statt. (Anmeldung bis vier Wochen zuvor)
- Für die Schweißsonderprüfung wird um Anmeldung gebeten, Termin gerne nach Absprache .
Alle zu prüfenden Hunde benötigen zuvor einen Formwert einer Ausstellung!

Wir freuen uns über eine neue Zuchtstätte aus Niederösterreich !
Vom Venator Fideles - Dipl.Ing. Alexander Bruckner stellt vor:
Vor fünf Jahren habe ich begonnen, einen passenden Hund zu suchen. Artemis von Weichstetten, Rufname „Rosi“, ist seit drei Jahren Familienmitglied.
Meine Entscheidung, die kleine Artemis „Rosi“ zu nennen, hat anfangs bei unseren Kindern für Empörung gesorgt – da muss doch ein cooler Name her! Mittlerweile sind sowohl Hund als auch Name vollkommen akzeptiert – denn der Hund ist cool! Was braucht es da mehr?
Rosi ist pflegeleicht in jeder Hinsicht, wenn man ihr mit der richtigen Konsequenz begegnet. Die paar Befehle – Fuß, Platz, Sitz – waren schnell in der Familie vereinbart.
Rosi wird jagdlich geführt und besucht eine Hundeschule – dieser Hund will beschäftigt und gefordert werden. Jagd ist kein Muss, liegt dieser Rasse, wie ich feststellen konnte, aber im Blut.
Mit Ausstellungen haben wir es nicht so – wir sind lieber draußen in der Natur und arbeiten. Rosi ist ein aktiver Hund, stark im Charakter und doch auch ein Schmusehund. Aber Vorsicht: zu viel „Schoßhund“ tut ihr nicht gut. Denn wenn ein Terrier auf dir sitzt, besitzt er dich! Dieses Zitat stammt von Rosis Züchter – und er hat recht. Terrier eben!
Fazit: Ich möchte nicht tauschen – das sind meine Erfahrungen aus drei Jahren mit Rosi.




Summerfeeling
Generalversammlung, Körung und Nachzuchtschau 2025
Am 22. März 2025 fand unsere Generalversammlung, sowie zuvor die Nachzuchtschau und die Körung in Molln statt. Wie jedes Jahr durften wir viele alte, aber auch viele neue Mitglieder begrüßen. Diesmal gab es eine erfolgreiche Nachzuchtschau, da von den Würfen aus dem vergangenen Jahr viele Junghunde gekommen waren. Eines muss man sagen… brav waren sie alle! Wesensfeste, liebevolle Hunde, die ihren Menschen ganz viel Freude bereiten!
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und freuen uns schon auf das nächste Mal!

Neuigkeiten aus der Steiermark
In der Zuchtstätte Styrian Devils gibt es einen entzückenden Neuzugang - Flora od Guvernera.




Generalversammlung, Nachzuchtschau und Körung 6.4.2024
Bei wunderschönem Wetter fand am 6.4.2024 unsere heurige Generalversammlung mit Nachzuchtschau und Körung in Molln statt. Diesmal kamen wirklich viele Welsh Terrier Halter, Züchter und Welsh Terrier Freunde - natürlich mit vielen Welshies.
Ein paar Fotos geben Einblick von der gelungenen Veranstaltung.
Galerie


Nachruf auf Walter Wagner
Wir gedenken unseres Ehrenpräsidenten, vormals Präsident
des Österr. Welsh Terrier Klubs,
Herrn Walter Wagner,
der im Alter von 88 Jahren von uns gegangen ist.
Walter war der Gründer unseres Klubs, Leistungsrichter und
Züchter von Welsh Terriern und immer um diese bemüht.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.
Weidmannsruh und Ho Rüd Ho!

Vorstellung einer neuen Zuchtstätte
Lisa Baumann - Styrian Devils
Ich lebe mit meiner Familie in der Steiermark / Bezirk Leibnitz und bereits seit meinem 14. Lebensjahr begleiten mich Welsh Terrier und die Liebe zu dieser Rasse ist im Laufe der Jahre immer mehr gewachsen. Seit Februar 2022 bin ich nun selbst stolzer Besitzer einer Welsh Terrier Hündin ,, Barunka od Guvernéra '' mit welcher ich sehr erfolgreich auf Ausstellungen unterwegs bin. Mit ihren knapp 2 Jahren ist sie bereits Österreichischer Jugendchampion, Internationaler Jugendchampion und Slowenischer Champion. Nicht nur durch den Umstand, dass wir uns gerne auf nationalen und internationalen Ausstellungen zeigen, bin ich sehr auf die korrekte Fellpflege bedacht und so habe ich mich entschlossen, das Trimmen selbst zu erlernen und bin ständig dabei, mich auf diesem Gebiet weiter zu verbessern. Barunka ist eine sehr ruhige ausgeglichene Hündin und so habe ich mich entschlossen, mit ihr in die Zucht zu gehen. Im April 2024 soll sie die Zuchtzulassung erhalten und mein erster Wurf ist für Mitte /Ende 2024 geplant. Mein Zwingername,, STYRIAN DEVILS '' wurde bereits von der FCI bestätigt und auch ein,, negativer '' PLL - Test liegt uns vor. Für Welpen - Interessenten von Barunka stehe ich gerne für weitere Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Baumann Lisa
lisabaumann296@gmail.com
0664 8779894

Dass der Welsh Terrier ein ausgezeichneter Familienhund ist, der auch "sein Kind" liebt, zeigen diese Fotos wohl am besten.
Vielen Dank für die Fotos an Alois Zöttl, aus dessen Nachzucht dieser besonders kinderliebende Hund stammt.

Welsh Terrier und Kind
Generalversammlung 15. April 2023
Am 15. April 2023 fand unsere 40. Generalversammlung in Molln statt.
Leider hatte der Wettergott diesmal mit uns kein Einsehen, Mitte April waren Wiesen und Berge schneebedeckt und es regnete. Nichtsdestotrotz war unsere Versammlung diesmal sehr gut besucht und wir freuten uns, etlichen Nachwuchs unserer Welsh Terrier kennenzulernen.
Zwei Hündinnen wurden angekört (Terri – H‘ Alma z Panu Louky und Dany vom Enzihof) und auch der Nachwuchs wurde begutachtet.
Nachzuchtschau 09. April 2022
Im Rahmen unserer Generalversammlung am 9.4.2022 fand auch heuer wieder eine Nachzuchtschau statt. Adam (Elvis von Forstamt) traf auf Terry (H Alma z Panu Louki) , Dany vom Enzihof und die beiden Welpen Betty und Babsi vom Schlosserhäusl. Lustig ging es zu! So lustig, dass gute Fotos schwierig waren - aber so soll es ja sein! Putzmuntere Hunde, denen zuzusehen, Freude bereitete